120 Jahre Bergische Kunstgenossenschaft
Anlässlich ihres 120-jährigen Bestehens gibt eine Auswahl der aktiven Künstler*innen der Bergischen Kunstgenossenschaft (BKG) einen Einblick in das facettenreiche Gesamtwerk eines der ältesten Kunstvereine Deutschlands, das Tradition und Moderne verbindet.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1905 verfolgt die BKG das Ziel, Kunst regional und überregional zu fördern und kulturellen Austausch zu ermöglichen. Geprägt von namhaften Künstlerpersönlichkeiten wie Otto Coester, Ernst Oberhoff und Paul Wellershaus, ist die BKG seit jeher bekannt für ihre hohe Qualität. Mit aktuell 34 aktiven Mitgliedern, unter anderem aus Leichlingen, und regelmäßigen nationalen und internationalen Aussstellungen ist die BKG ein bedeutender Aktur nicht nur in der Wuppertaler Kunstszene.
Termin bearbeiten Termin melden