calendar
So, 04.05.2025, 18:00 Uhr
(Großer Saal)
Opera buffa in zwei Akten von Gioachino Rossini
Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
La Cenerentola – das ist das bekannte Märchen vom Aschenputtel auf der Opernbühne, fiese Stiefschwestern inklusive. Doch anders als im Märchen der Brüder Grimm gibt es hier nicht die böse Stiefmutter, sondern einen ebenso unsympathischen Stiefvater. Auch ist die Verwandlung vom Aschenputtel zu einer schönen Dame, die Prinz Ramiro zu seiner Frau erwählt, Teil einer turbulenten Handlung, in der Witz und Verkleidung eine große Rolle spielen. Denn auch der Prinz verkleidet sich bei seiner Brautschau, um unerkannt die Dame seines Herzens zu finden. Und als Diener getarnt, entdeckt er, wie großherzig Aschenputtel und wie herzlos die beiden Schwestern sind.
Gioachino Rossinis Meisterwerk, eher Opera semiseria als buffa, wurde 1817 in Rom uraufgeführt. Rossini gilt nicht umsonst als ein Meister der Opernkomödie und zieht in La Cenerentola alle Register: Musik, die vor Einfallsreichtum nur so strotzt und in wahnwitzigem Tempo von einem Höhepunkt zum nächsten jagt, von absurder Situationskomik zu ergreifenden Melodien, und eine Geschichte von der Überlebenskraft ehrlicher Gefühle erzählt.
Nicht ohne Grund heißt die Oper im Untertitel „Der Triumph der Herzensgüte“. Eine Aufführung, die man auch als Familie besuchen kann!
INFOS
Libretto von Jacopo Ferretti nach dem Märchen von Charles Perrault
– In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln –
Theater Hagen
Friederike Blum Regie
Steffen Müller-Gabriel Musikalische Leitung
Tassilo Tesche Bühne und Kostüme
Mit Anton Kuzenko als Prinz Ramiro (Foto), Lamia Beuque als Angelina, genannt Cenerentola u.v.a.
Dauer: etwa 2:30 Stunden (inkl. Pause)
Altersempfehlung: 12 Jahre und älter
La Cenerentola – das ist das bekannte Märchen vom Aschenputtel auf der Opernbühne, fiese Stiefschwestern inklusive. Doch anders als im Märchen der Brüder Grimm gibt es hier nicht die böse Stiefmutter, sondern einen ebenso unsympathischen Stiefvater. Auch ist die Verwandlung vom Aschenputtel zu einer schönen Dame, die Prinz Ramiro zu seiner Frau erwählt, Teil einer turbulenten Handlung, in der Witz und Verkleidung eine große Rolle spielen. Denn auch der Prinz verkleidet sich bei seiner Brautschau, um unerkannt die Dame seines Herzens zu finden. Und als Diener getarnt, entdeckt er, wie großherzig Aschenputtel und wie herzlos die beiden Schwestern sind.
Gioachino Rossinis Meisterwerk, eher Opera semiseria als buffa, wurde 1817 in Rom uraufgeführt. Rossini gilt nicht umsonst als ein Meister der Opernkomödie und zieht in La Cenerentola alle Register: Musik, die vor Einfallsreichtum nur so strotzt und in wahnwitzigem Tempo von einem Höhepunkt zum nächsten jagt, von absurder Situationskomik zu ergreifenden Melodien, und eine Geschichte von der Überlebenskraft ehrlicher Gefühle erzählt.
Nicht ohne Grund heißt die Oper im Untertitel „Der Triumph der Herzensgüte“. Eine Aufführung, die man auch als Familie besuchen kann!
INFOS
Libretto von Jacopo Ferretti nach dem Märchen von Charles Perrault
– In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln –
Theater Hagen
Friederike Blum Regie
Steffen Müller-Gabriel Musikalische Leitung
Tassilo Tesche Bühne und Kostüme
Mit Anton Kuzenko als Prinz Ramiro (Foto), Lamia Beuque als Angelina, genannt Cenerentola u.v.a.
Dauer: etwa 2:30 Stunden (inkl. Pause)
Altersempfehlung: 12 Jahre und älter
Preis/Tickets (ab): ab 25,50 €
Termin bearbeiten Termin melden